|
|
FASZINATION BOGENSPORT HAPTISCH ERLEBBAR
KURSE
BOGENBAU
und
Instinktives bogenschießen
Neuer Text
Werkstatt oder Natur.
Das Meisterstück aus eigener Hand.
Unter Anleitung wird der eigene Lang- oder Hybridbogen selbst gefertigt.
Dauer: 3 Tage
Mit Familie oder lieber alleine
Bogenschießen von der Materialkunde bis zu den korrekten Bewegungsabläufen.
Dauer: 1 Tag
Nimm dir Zeit und bekomm Quality-Time zurück.
Glückskecks o.ä.
|
Intuitives Bogenschießen.
KURS
KOSTEN
Einzelperson
pro Person € 120,- / P
Gruppen
ab 3 Personen* € 80,- / P
Familie
Erw + Kind** € 130,-
jede weitere Person € 50,-
jedes weitere Kind** € 25,-
* bei Gruppen ab 6 Personen werden mehrere Trainer anwesend sein.
** Kinder 6-15 Jahre. Jüngere Kinder bitte vorher mit Rücksprache.
EGAL IN WELCHER KOMBINATION:
VATER/MUTTER, KIND, SINGLE, PAARE, SENIOREN – BOGENSCHIESSEN KANN JEDER LERNEN
Das Ziel ist eine praxisorientierte Einführung in die Kunst des intuitiven Bogenschießens. Es beginnt mit der Materialkunde und damit auch das Kennenlernen der eigenen Voraussetzungen und Fähigkeiten.
Wir trainieren in entspannter Atmosphäre Schritt für Schritt die richtige Zielweise und die korrekten Bewegungsabläufe beim Schießen.
Kursablauf
- Wir treffen uns vormittags in Maria Raisenmarkt und sorgen für das richtige Equipment, welches ich zur Verfügung stelle. Passender Bogen, richtige Pfeile und lernen deren sichere Handhabung.
- Die ersten Schüsse finden auch hier statt, wo wir Themen wie Blicktechnik, Schusshaltung, Schulterspannung, Ankerpunkt, Release u.v.m. besprechen.
- Nach diesen ersten 2 Stunden machen wir eine kleine Imbiss-Pause mit Kaffee & Kuchen und dann geht es zu einem 3D-Parcours in der Nähe. Die
Parcoursauswahl treffen wir gemeinsam, je nach körperlicher Fitness und Lust. Alle Parcours liegen 20 bis 30 Minuten Fahrzeit entfernt.
Hier findest du die von mir am häufigsten besuchten Parcours. Der Parcours dauert dann je nach Lust und Laune 2 bis 3 Stunden.
- Die Abschlussbesprechung machen wir dann vor Ort am Parcours bei einem Glas Wein, Bier oder Saft.
- Sämtliche Ausrüstung, Kaffee & Kuchen wird gestellt. Da der Kurs in freier Natur auf einem Parcours-Gelände stattfindet, ist festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung wichtig! Exkl. sind Parcoursgebühren (€ 10,- bis € 15,-) und eigene Verköstigung für unterwegs.
VERBINDLICHE TERMINRESERVIERUNG UND TERMINBUCHUNG
Vielen Dank für die Terminbuchung. Ich melde mich so schnell wie möglich mit der Terminbestätigung.
Falls noch Fragen offen sind oder in dringenden Fällen bin ich unter 0664 456 56 76 fast immer erreichbar.
Liebe Grüße
Jürgen Polterauer
Huch, hier scheint was schief gegangen zu sein.
Bitte um kurzen, alternativen Kommunikationsweg über 0664 456 56 76.
Ich werde versuchen den Fehler so schnell wie möglich zu beheben.
Liebe Grüße
Jürgen Polterauer
Nach erfolgter Terminbestätigung wird eine Terminkaution von 20% der Kursgebühr fällig. Zahlungsinformationen (Überweisung oder Paypal) werden mit der Terminbestätigung bekanntgegeben.
Übrigens: Deine Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage zwar verarbeitet aber NICHT an Dritte weitergegeben. Alles weitere dazu hier: Datenschutz.
IN 3 TAGEN DEN EIGENEN BOGEN FERTIGEN.
Bau eines einteiligen, glasbelegten Lang- oder Hybridbogens, welcher auch jederzeit bei Turnieren zum Einsatz kommen kann. Jeder Bogen wird dabei im Vorfeld individuell geplant. Das Ziel ist ein schussfertiger und vorgeschliffener Bogen mit selbstgedrehter Sehne.
Dabei bekommst du einen tiefen Einblick in den Bogenbau, wobei du alle wichtigen Schritte selbst durchführen kannst (und auch solltest). Vorab besprechen wir persönlich oder über Videocall die Bogenart, Griffholz, Material der Wurfarme, Furniere und natürlich die Leistungswerte.
Ablauf Workshop
- Vorbesprechung persönlich oder über Videocall:
Deine persönlichen Herausforderungen und Erwartungen stehen bei der ersten Abstimmung im Vordergrund. Bogenart, Material & Design, Zuggewicht, Auszug etc.
- Tag 1 in der Werkstatt und auf dem Parcours:
Wir starten gegen 9.00 Uhr im Wienerwald, bei Alland in meiner Werkstatt mit der Holzzusammenstellung. Dann erfolgt das Zuschneiden und Verkleben des Rohlings und das Einpassen in die Bogenform. Das wird den Vormittag in Anspruch nehmen.
Nun kommt das Verkleben und um die Wartezeit im
Trocknungsprozess zu nutzen, empfiehlt es sich, zusammen am Nachmittag einen
3D-Parcours in der Nähe auszuprobieren.
- Tag 2 Handwerk in der Werkstatt:
Wir werden gemeinsam deinen neuen Bogen aus dem Rohling herausarbeiten und auf das passende Zuggewicht trimmen. Nun werden die Tipps verklebt und es beginnt das große Schleifen. Dann wird das individuelle Griffstück gefertigt und natürlich exakt an deine Hand angepasst.
Im Anschluss folgt das Tillern des Bogens – ein Vorgang, damit sich dein Bogen beim ersten Schießen von der besten Seite zeigt. Das Anbringen von Sehnenkerben, Feinschliff und die erste Oberflächenbehandlung erfolgt gegen Ende des Tages.
- Tag 3 Das Finish
Wir erledigen die restlichen Arbeiten des Vortages, kümmern uns um den Feinschliff und bauen eine genau abgestimmte Sehne – dann kann der Bogen eingeschossen werden. Am Ende bekommt dein Bogen noch die gewünschte Oberflächenbehandlung: Entweder eine mehrmalige Wachsbehandlung mit / ohne Exopid-Versiegelung, oder auf Wunsch kann das gute Stück auch dem professionellen Lackierer übergeben (Aufpreis) werden.
WORKSHOP
Kosten & Voraussetzungen
Mitzubringen sind nur gute Laune und ein Arbeitsgewand zum Wechseln, da wir mit Epoxykleber arbeiten und es beim Schleifen, totz Absauganlage, durchaus staubig werden kann.
Gehörschutz, Staubmasken und Arbeitshandschuhe werden meinerseits zu Verfügung gestellt.
Übrigens: Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Mittagsimbiss immer gesorgt.
KOSTEN
Einzelperson
pro Person* € 660,- / P
Material
ca. 180,-** € 180,- / P
* maximal 2 Personen
** entspricht einer Durchschnittskalkulation. Je nach tatsächlicher Zusammenstellung (Hölzer etc.) kann der Materialpreis abweichen.
ICH WILL EINEN EIGENEN BOGEN BAUEN.
Vielen Dank für die Terminbuchung. Ich melde mich so schnell wie möglich mit der Terminbestätigung.
Falls noch Fragen offen sind oder in dringenden Fällen bin ich unter 0664 456 56 76 fast immer erreichbar.
Liebe Grüße
Jürgen Polterauer
Huch, hier scheint was schief gegangen zu sein.
Bitte um kurzen, alternativen Kommunikationsweg über 0664 456 56 76.
Ich werde versuchen den Fehler so schnell wie möglich zu beheben.
Liebe Grüße
Jürgen Polterauer
Nach erfolgter Terminbestätigung wird eine Terminkaution von 20% der Workshopgebühr fällig. Zahlungsinformationen (Überweisung oder Paypal) werden mit der Terminbestätigung bekanntgegeben.
Übrigens: Deine Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage zwar verarbeitet aber NICHT an Dritte weitergegeben. Alles weitere dazu hier: Datenschutz.
