|

FASZINATION BOGENSPORT IN DER NATUR

|

KURSE

EINZEL- oder Gruppenkurse

Schnupper-training

GRUNDKURS

KOSTEN


Einzelperson

pro Person                        € 30,-

Gruppen 

ab 5 Personen*                 € 20,- / P



Leihequipment

             pro Person                        € 12,-

Grundkurs Bogenschießen

Das Schnuppertraining ist für alle interessierten ab ca. 8 Jahren die erste Einführung in die Welt des Bogensports.


Dauer: ca. 2 Stunden


Ort: Maria Raisenmarkt oder ein Bogenparcours in der Nähe.

Ablauf

  • Nützliches Wissen rund um den Bogensport und Bogenklassen.
  • Erste Materialkunde
  • Die wichtigsten Sicherheitsregeln


  • Erklärungen und Übungen zum Schussablauf.


  • Gemeinsames Bogenschießen

Aufbau-Training

FORTGESCHRITTENEN-KURS

KOSTEN


Einzelperson

pro Person                        € 180,-



RWR-Abzeichen

             pro Person                        €  6,-

Grundkurs Bogenschießen

Hier geht es um den strukturierten Aufbau der eigenen Fähigkeiten in Sachen Schießtechnik und um das Erreichen der notwendigen Praxis um diese Bewegungsabläufe zu verinnerlichen.


Ebenso steht erweiterte Materialkunde und auch notwendige Sicherheitsregeln auf dem Programm.

Das Programm in auf mehrere Einheiten aufgeteilt und beinhaltet zwischen denn Lehreinheiten auch Zeit um zu üben.


Das Programm endet mit der ROT-WEIß-ROTEN Pfeilprüfung, welche die Platzreife darstellt.


Dauer: 6 Einheiten zu je 2 Stunden


Ort: Maria Raisenmarkt oder ein Bogenparcours in der Nähe.

Ablauf

Das Unterrichtsprogramm des Rot-Weis-Roten Pfeils basiert auf dem Ausbildungssystem der World Archery Federation (kurz WA) im "Beginner's Manual" (World Archery, 2017, Überarbeitung von FITA, 2005) und wird durch Regeln und Unterrichtsinhalte für das Schießen im Gelände ergänzt. Sie ist in 5 Modulen unterteilt.

  1. Modul - Safety First
  2. Modul - Einfache Materialkunde und Schießtechnik
  3. Modul - Spezielle Materialkunde und Zieltechnik
  4. Modul - Parcoursregeln, Schießtechnik im Gelände, Schätzen von Entfernungen und Geländeneigungen
  5. Modul - Regelwerke und Werten von Pfeilen

Für die abschließende praktische Prüfung sind Schießtechnik, Trefferergebnis und die Antworten zu den mündlichen Fragen gleichermaßen relevant. Unsere zertifizierten Trainerinnen und Trainern sind bestens geschult und dürfen die Prüfung abnehmen.

EINZEL-TRAINING

PRIVATKURS

KOSTEN


Einzelperson

pro Person                        € 30,-/h

'Einzeltraining

Hier geht es darum individuell an Schwerpunkten zu arbeiten, die einem wichtig sind. Das beinhaltet auch eine Schussablauf bzw. Schussbildanalyse und das Identifizieren von Fehlern.


Dauer: ca. 2 Stunden


Ort: Maria Raisenmarkt oder ein Bogenparcours in der Nähe.

Ablauf

  • Das Programm wird gemeinsam und individuell erstellt.
Bogenkurs mit einer Familie
Abschuss von Holzpferd
Jüngster Teilnehmer am Bogenkurs
Bogenkurs Beginner
Wald 3D-Parcours
Schuss von Felsen

Intuitives Bogenschießen.

TAGESEVENT

KOSTEN


Gruppen 

ab 3 Personen                   €   65,- / P



Familie

             Erw + Kind**                     € 110,-

             jede weitere Person         €  40,-

             jedes weitere Kind**        €   25,-


Leihequipment

             pro Person                        € 12,-



** Kinder 6-15 Jahre. Jüngere Kinder bitte vorher mit Rücksprache.


EGAL IN WELCHER KOMBINATION:

VATER/MUTTER, KIND, SINGLE, PAARE, SENIOREN – BOGENSCHIESSEN KANN JEDER LERNEN


Der TAGESAUSFLUG geht über eine Schnupperstunde weit hinaus. Hier erlebt man auch einen ganzen 3D-Parcours und einen herrlichen Tag in der Natur.

Das Ziel ist, neben Spaß und Naturerlebnis, auch eine praxisorientierte Einführung in die Kunst des intuitiven Bogenschießens. Es beginnt mit der Materialkunde und damit auch das Kennenlernen der eigenen Voraussetzungen und Fähigkeiten.


Wir trainieren in entspannter Atmosphäre Schritt für Schritt die richtige Zielweise und die korrekten Bewegungsabläufe beim Schießen.

Kursablauf

  • Wir treffen uns am frühen Vormittag in Maria Raisenmarkt und sorgen für das richtige Equipment, welches ich zur Verfügung stelle. Passender Bogen, richtige Pfeile und lernen deren sichere Handhabung.


  • Die ersten Schüsse finden auch hier statt, wo wir Themen wie Blicktechnik, Schusshaltung, Schulterspannung, Ankerpunkt, Release u.v.m. besprechen.


  • Nach diesen ersten 2 Stunden machen wir eine kleine Imbiss-Pause mit Kaffee & Kuchen und dann geht es zu einem 3D-Parcours in der Nähe. Die Parcoursauswahl treffen wir gemeinsam, je nach körperlicher Fitness und Lust. Alle Parcours liegen 20 bis 30 Minuten Fahrzeit entfernt. Hier findest du die von mir am häufigsten besuchten Parcours. Der Parcours dauert dann je nach Lust und Laune 3bis 4 Stunden.


  • Die Abschlussbesprechung machen wir dann vor Ort am Parcours bei einem Glas Wein, Bier oder Saft.


  • Kaffee & Kuchen inklusive. Da der Kurs in freier Natur auf einem Parcours-Gelände stattfindet, ist festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung wichtig! Exkl. sind Parcoursgebühren (€ 10,- bis € 15,-) und eigene Verköstigung für unterwegs.

VERBINDLICHE TERMINRESERVIERUNG UND TERMINBUCHUNG

Nach erfolgter Terminbestätigung wird eine Terminkaution von 20% der Kursgebühr fällig. Zahlungsinformationen (Überweisung oder Paypal) werden mit der Terminbestätigung bekanntgegeben.

Übrigens: Deine Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage zwar verarbeitet aber NICHT an Dritte weitergegeben. Alles weitere dazu hier: Datenschutz.